Corporate Finance

Change Management / Turnaround Management

Ganzheitlicher Wandel von Unternehmensprozessen und Geschäftssystemen

Die Scharpenack GmbH unterstützt die Kunden in dem zeitkritischen Prozess der operativen Bewältigung von Unternehmenskrisen bis hin zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. Ein ganzheitlicher Wandel von Unternehmensprozessen stellt hohe Anforderungen an Management und erfahrene Berater.

Der Wandel gliedert sich in folgende Phasen:

Stabilisieren durch Sicherstellen des Liquiditätsbedarfs

Vorbereitung und Durchführung der Finanzierungsgespräche mit Banken und Investoren. Umsetzung des Sofortmaßnahmenpaketes zur Sicherstellung des kurzfristigen Liquiditätsbedarfs.

 Absicherung des Controllings und Analyse der Geschäftssysteme

Einführung bzw. Ausbau von Controllinginstrumenten. Detailanalyse der zu wandelnden Bereiche und Erstellung von Maßnahmenpaketen.

 Strategische Neuausrichtung und Aufbau einer zeitgemäßen integrierten MASTER-Informations- und Kommunikationsplattform

Um diesen Wandelprozess zu ermöglichen, setzen wir sowohl auf den Einsatz modernster eigenentwickelter IT-Service Produkte der Scharpenack GmbH, wie auch auf vorhandene ERP Tools und Module von beispielsweise SAP, Navision, Infor, Foss oder BMD.
Ortsunabhängige und rollenbezogene Beeinflussung der unternehmenssystemrelevanten Steuerungsparameter durch Aufbau von KPI (Key Perfomance Indicator) Cockpits.

Das neue System ermöglicht:

 Transparenz

 Planbarkeit

 Kostenkontrolle

 Effizienzsteigerung

 Nachhaltigkeit

Verbesserung der Kommunikationswege

Das Unternehmen wird zu einer anpassungsfähigen und lernenden Organisation. Der gesamte Wandel wird durch ein erfahrenes Team begleitet und gesteuert. Der Sicherstellung von Personalkapazitäten wird besondere Bedeutung zugemessen. Die Erstellung und Übergabe des neuen Systems kann nur unter Einbeziehung der Mitarbeiter realisiert werden.

Die Scharpenack GmbH baut eine Master-Informations- und Kommunikationsplattform auf, in welcher alle das Geschäftssystem beeinflussenden Faktoren sichtbar und kontrollierbar gemacht werden.

Dies umfasst:

 Finanzbuchhaltung bis hin zur Konsolidierung

 resultierende Margin / Kostenrechnung

 alle logistischen Einflussfaktoren

 Schnittstellendesign zu Informationsgebenden und Informationsabnehmenden Stellen

 

M&A Support

Unternehmensverkauf
Die Scharpenack GmbH unterstützt Sie bei dem Verkauf von Unternehmen(santeilen), bei der Investorensuche sowie einer strategischen Partnerschaft. Aufbauend auf einem fundierten strategischen Konzept zur Wahl des geeigneten Investors oder Partners und der Festlegung des Transaktionszieles, beraten wir die Verkäuferseite während des gesamten oder auch bei Teilen des Transaktionsprozesses.
Unser spezielles Know-how ermöglicht Ihnen, Wertsteigerungspotenziale zu realisieren.

Der Verkauf gliedert sich in folgende Phasen:

  • Projektplanung und Zieldefinition
  • Verkaufsvorbereitung
  • Procedure Letters
  • Ansprache über Teaser und IM
  • Aufbau und Pflege Datenraum
  • Dateneinsicht und QNA Service
  • Managementgespräche
  • Verhandlung
  • Signing und Closing

Unternehmensakquisition

Die Scharpenack GmbH berät potentielle Investoren beim Kauf- oder Fusionsprozess von Unternehmen(santeilen), sowie der strategischen Partnerschaft, (aufbauend auf einem fundierten strategischen Konzept zur Wahl des geeigneten Beteiligungsmodells und der Festlegung des Transaktionszieles).

Wir beraten die Käuferseite punktuell oder während des gesamten Transaktionsprozesses: Kontaktaufnahme, Due Diligence Prüfung, Liquiditätsprüfung, Managementgespräche und schließlich die Angebots- und Verhandlungsphase.

Aufgrund der langjährigen Erfahrung im Sanierungs – und Finanzierungsbereich, verfügt die Scharpenack GmbH über das notwendige Know-How, um Investoren auch einen Überblick über die zukünftigen Maßnahmen im Unternehmen zu geben, Meilensteine zu setzen und eine erfolgreiche Integration zu realisieren.

 

FINANZIERUNG

Die Scharpenack GmbH berät Sie bei der Optimierung einer Finanzierung, sowie eines Steuerungssystems.

Ziel ist, die aktuelle Finanzstruktur zu überdenken und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Bedürfnisse zu entwickeln.

Unsere Beratungstätigkeit im Bereich Finanzierung umfasst:

 Umschuldung

 Wachstumsbegleitung

 Verbesserung der Eigenkapitalstruktur

Aufgrund eines exzellenten Kontaktnetzwerkes zu heimischen und internationalen Finanzinstituten, ist es möglich, Unternehmen bei Finanzierungsfragen und Kapitalbeschaffungsfragen zu unterstützen und Kontakte herzustellen.

Wir informieren unsere Kunden über die Möglichkeiten der Kapitalaufstockung und unterstützen sie bei der Aufbereitung notwendiger Präsentationsunterlagen.-

Ziel dieser Maßnahmen ist der Aufbau, die Wiederherstellung und Sicherung einer funktionierenden Kapitalstruktur im Unternehmen.